Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Flügel Ehrbar Flügel 180 – Neuwertig Bj 1928
23.900,00 €
1 vorrätig
Beschreibung
Ehrbar Klaviere
Friedrich Ehrbar
Biografie
Bis 1841 in einem Waisenhaus aufgewachsen, ging er anschließend bei dem Orgelbauer Friederici in die Lehre und trat 1848 als Lehrling zusammen mit Heinrich Steinweg (Henry Steinway) in die Klaviermanufaktur Eduard Seuffert ein. Er wurde schnell zum Firmenchef, leitete das Unternehmen ab 1855 selbstständig, übernahm es nach Seufferts Tod und führte es unter seinem eigenen Namen weiter (1857).
Ehrbar führte den gegossenen Rahmen in den Klavierbau ein und gewann mit seinen Produkten ab 1862 mehrere internationale Preise; er führte einen unter dem Namen Josephine Vienne bekannten Salon und erwarb sich Verdienste als Mäzen von Künstlern.
Ehrbar ließ sich 1876/1877 von dem Baumeister Josef Weninger ein Palais errichten (4, Mühigasse 28; heute [sowie das Nachbarhaus 30-30A, Ecke Preßgasse 28, 1911 für Fiedrich Ehrbar Jr. errichtet]). 1911 mit seinem Grosser Saal] Konservatorium für Musik und Schauspiel; Eingang zu den “Ehrbar-Zimmern” Mühlgasse 30, Inschriftentafel am Haus “Friedrich Ehrbar, kaiserlicher königlicher Hof und Kammer Clavier Fabrikant 1877”), in dem ein Bankettsaal vorgesehen war (eröffnet 1877); die Firma besaß auch Räumlichkeiten im Palais Leitenberger (1, Parkring 16).
Im Jahr 1898 übergab Ehrbar die Leitung des Unternehmens an seinen gleichnamigen Sohn.
Zusätzliche Informationen
Ehrbar
Ähnliche Produkte
(Verkauft) Bösendorfer 170cm Bj 1916 – renoviert
26.000,00 € In den WarenkorbFlügel Bösendorfer 225 Halbkonzertflügel Bj 1941- Neuwertig
40.800,00 € In den WarenkorbBösendorfer Konzertflügel 275 92 Tasten Bj 1926 – Neuwertig
98.000,00 € In den Warenkorb