Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Rückgaberecht - Impressum - Datenschutz - AGB
Ibach Modell 2 Flügel
Ibach Modell 2 Konzertflügel, Baujahr 1901 | Mahagoni-Gehäuse, poliert | In ausgezeichnetem Zustand | 88-Tasten-Keyboard | Zwei-Pedal-Piano-Lyre | Maße: 200 cm lang, 152 cm breit | Einzigartiges Ausstellungsstück, eines von 12 gefertigten Instrumenten | Verziert mit feinen ormolu-Beschlägen, die Szenen aus der griechischen Mythologie darstellen | Seriennummer: 41301 | Ref Nr: 2577
Beschreibung
Empire Klavier Ibach Modell 2 – Ein Meisterwerk der Musik und Kunst
Das Empire Klavier Ibach Modell 2 aus dem Jahr 1901 ist ein beeindruckendes Musikinstrument, das nicht nur durch seinen Klang, sondern auch durch sein atemberaubendes Design besticht. Dieses Klavier vereint die Kunstfertigkeit des renommierten Herstellers Ibach mit dem majestätischen Empire-Stil. Das Gehäuse aus Mahagoni ist mit aufwendigen Ormolu-Verzierungen versehen, die Szenen von griechischen Göttern und Göttinnen sowie kunstvollen Kränzen darstellen.
Die offene Notenablage ist kunstvoll mit stilisierten Palmetten, Wellen und Blumen verziert und ziert eine zentrale Lyra, umgeben von Lorbeerblättern. Die Klavierbacken sind mit feinen Ormolu-Details geschmückt, die das Gesamtbild harmonisch abrunden. Die quadratischen, klappbaren Klavierbeine sind mit Akanthusmotiven verziert und bieten zusätzliche Stabilität und Eleganz.
Ein besonderes Highlight des Klaviers ist die zweiseitige Klavierlyra, die über vier messingfarbene Stäbe verfügt und von kunstvoll geschnitzten Flügeln flankiert wird. An der Basis befindet sich eine runde filigrane Ormolu-Verzierung, die mit ineinander verschlungenen Blumen und Ranken sowie einem zentralen Puttenkopf gestaltet ist. Die Vorderseite des Klaviers zeigt ebenfalls aufwendige Ormolu-Montagen, die Szenen aus der klassischen Mythologie darstellen. Eine davon zeigt Selene, die ihren Mondwagen über den Himmel zieht, während Pan und Greifen in einem arabesken Rahmen zur Geltung kommen. Eine weitere Szene zeigt die nackte Aphrodite, die in einem von Schwänen gezogenen Wagen liegt.
Die Seiten des Klaviergehäuses sind mit wiederholten runden Ormolu-Verzierungen geschmückt, die einen gekrönten griechischen Frauenkopf mit einem Lorbeerkranz und Maisstängeln darstellen. Dieses Klavier ist eines von nur 12 einzigartigen Instrumenten, die als Ausstellungsstücke für eine regionale Ausstellung in Düsseldorf im Jahr 1902 geschaffen wurden. Mit seiner 88-Tasten-Tastatur und der zweiseitigen Klavierlyra ist dieses Klavier nicht nur ein hervorragendes Musikinstrument, sondern auch ein beeindruckendes Kunstwerk, das in jeder Umgebung das Zentrum der Aufmerksamkeit sein wird.
Das Empire Klavier Ibach Modell 2 ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch ein Fest für die Augen. Es kombiniert musikalische Exzellenz mit exquisitem Handwerk und verleiht jedem Raum eine Aura von Eleganz und Raffinesse.
FAQ über das Empire Klavier Ibach Modell 2
Wie viele Tasten hat das Empire Klavier Ibach Modell 2?
Das Empire Klavier Ibach Modell 2 verfügt über eine vollständige 88-Tasten-Tastatur, die ein breites Spektrum an Tönen ermöglicht.
Was macht das Design des Empire Klaviers einzigartig?
Das Design des Empire Klaviers ist einzigartig aufgrund seiner aufwendigen Ormolu-Verzierungen, die mythologische Szenen darstellen, sowie der Verwendung von Mahagoni, die dem Instrument eine beeindruckende Ästhetik verleiht.
Wie viele Exemplare wurden von diesem Klaviermodell hergestellt?
Von diesem speziellen Modell wurden nur 12 Exemplare als Ausstellungsstücke für eine regionale Ausstellung in Düsseldorf im Jahr 1902 gefertigt, was es zu einem außergewöhnlichen Sammlerstück macht.
Zusätzliche Informationen
2577
Ibach
41301
1901
Mahogany
Polished
length: 200 width: 152
In Stock
Besbrode Pianos Showroom Leeds
B29LML29
Pre-owned
Related Products
(Verkauft) STEINWAY & SONS ONE SIX FIVE Limited Edition O 180cm Bj 1920 20% Mwst.
45.000,00 € In den Warenkorb(Verkauft) Flügel Steinway & Sons Hamburg B211cm Luxury Edition Bj 1911 – Neuwertig 20% Mwst.
72.000,00 € In den WarenkorbC. Bechstein Flügel Mod. A 184cm Bj 1906 – Neuwertig
33.600,00 € In den Warenkorb