Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Ibach Modell 2 Flügel
Ibach Konzertflügel Modell 2, Baujahr 1901 | Mahagoni-Gehäuse mit aufwendigen Ormolu-Beschlägen | 88-Tasten-Keyboard | Zwei-Pedal-Piano-Lyre mit verzierten Flügeln | In gutem, poliertem Zustand | Ausstellungspiano, einzigartiges Exemplar von 12 | Referenznummer: 2577 | Seriennummer: 41301
Beschreibung
Empire Stil Klavier Ibach Modell 2 – 1901
Das exquisite Empire Stil Klavier aus dem Jahr 1901, Modell 2 von Ibach, ist ein wahres Meisterwerk der Klavierbaukunst. Mit seinem eleganten Mahagonigehäuse und den kunstvoll gestalteten Torbeinen verkörpert dieses Klavier den Inbegriff klassischer Eleganz. Die gesamte Kabine ist reich verziert mit feinen Ormolu-Beschlägen, die Szenen von griechischen Göttern und Göttinnen sowie prächtigen Lorbeerkränzen darstellen. Diese detailreiche Ausstattung macht das Klavier nicht nur zu einem fantastischen Musikinstrument, sondern auch zu einem beeindruckenden Kunstobjekt, das in jedem Raum zur Geltung kommt.
Besonders auffällig ist das offene Notenpult, das mit stilisierten Palmetten, Wellen und Blumen verziert ist, wobei eine zentrale Lyra von Lorbeerblättern umrahmt wird. Die Klavierwangen sind mit Ormolu-Absetzungen und einem zentralen Lorbeerkranz sowie einer Schleife geschmückt, was die Handwerkskunst des Herstellers unterstreicht. Die quadratischen Torbeine sind kunstvoll mit Akanthusmotiven geschnitzt und ebenfalls mit Ormolu-Beschlägen versehen.
Das Klavier verfügt über eine klassische 88-Tasten-Tastatur und eine Zwei-Pedal-Klavierlyre. Die Pedale sind mit vier Messingstäben flankiert, die eine besondere Stabilität bieten. An der Basis der Lyra befindet sich eine kreisförmige filigrane Ormolu-Verzierung, die ineinander verwobene Blumen und Ranken zeigt, mit einem zentralen Kopf eines Putto, was die detailverliebte Gestaltung weiter unterstreicht.
Die Frontplatte des Klaviers ist mit kunstvollen Ormolu-Beschlägen verziert, die Szenen aus der klassischen Mythologie darstellen. Eine der Darstellungen zeigt Selene, die mit ihrem Mondwagen durch den Himmel fährt. Im Zentrum ist der Kopf von Pan abgebildet, umgeben von Greifen in einem arabesken Rahmen. Eine weitere Darstellung zeigt Aphrodite, die nackt in einem von Schwänen gezogenen Wagen liegt. Diese künstlerischen Details machen das Klavier zu einem einzigartigen Sammlerstück.
Die Seiten des Klaviergehäuses sind ebenfalls mit wiederholten, runden Ormolu-Beschlägen verziert, die den Kopf einer gekrönten griechischen Frau mit einem Lorbeerkranz und Maisstängeln darstellen. Dieses Klavier ist eines von nur 12 einzigartigen Instrumenten, die als Ausstellungsmodelle für eine regionale Ausstellung in Düsseldorf im Jahr 1902 gefertigt wurden. Der Zustand dieses Klaviers ist ausgezeichnet und es bietet eine beeindruckende Klangqualität, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pianisten geeignet ist.
FAQ
Wie viele Tasten hat das Ibach Modell 2 Klavier?
Das Ibach Modell 2 Klavier verfügt über eine klassische Tastatur mit 88 Tasten.
Ist das Klavier für Anfänger geeignet?
Ja, das Klavier eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pianisten, da es eine hervorragende Klangqualität und Spielbarkeit bietet.
Welche besonderen Merkmale hat das Empire Stil Klavier?
Das Empire Stil Klavier zeichnet sich durch reichhaltige Ormolu-Verzierungen, ein offenes Notenpult mit kunstvollen Schnitzereien und eine elegante Mahagonikonstruktion aus.
Zusätzliche Informationen
2577
Ibach
41301
1901
Mahogany
Polished
length: width
In Stock
Besbrode Pianos Showroom Leeds
B29LML29
Pre-owned
Ibach
Ähnliche Produkte
C. Bechstein IV 220cm Konzertflügel 1896 – Neuwertig 20% Mwst.
27.000,00 € In den Warenkorb(Verkauft) Julius Blüthner Leipzig 190cm Bj 1900 – Neuwertig 20% Mwst.
24.000,00 € In den WarenkorbC. Bechstein IV Flügel Mod. 220cm Bj 1900 Nussbaum handpoliert – Neuwertig
48.600,00 € In den Warenkorb