Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Steinway D Modell Konzertflügel
99.421,00 €
Steinway & Sons Konzertflügel Modell D “Centennial”, Baujahr 1874 | Edles Rosenholz-Gehäuse | In vollständig restauriertem Zustand | Filigranes Notenpult im Rokoko-Stil | Ornamental geschnitzte Beine mit Akanthusblättern | Herstellername in Messing eingelegt | 100% originale Steinway-Teile verwendet | Direktvorläufer des heutigen Modells ‘D’ | Goldmedaille bei der Weltausstellung 1876 in Philadelphia
Beschreibung
Steinway & Sons Centennial Konzertflügel – Ein Meisterwerk der Klaviertechnik
Der Steinway & Sons Centennial Konzertflügel, gebaut im Jahr 1874, ist ein einzigartiges Beispiel für die exquisite Handwerkskunst und die Innovationskraft von Steinway & Sons. Mit seinem eleganten Rossholz-Gehäuse und feinen Verzierungen ist dieser Flügel nicht nur ein Musikinstrument, sondern auch ein Kunstwerk für jedes Ambiente. Die filigrane Notenablage zeigt ein stilisiertes Laubdesign mit einem zentralen Lyrenmotiv, das die Liebe zur Musik und zur Ästhetik widerspiegelt.
Ein herausragendes Merkmal dieses Flügels sind die kunstvoll geschnitzten Rückenkufen, die mit Akanthusblättern und geschwungenen Elementen verziert sind. Die Seiten des Klaviers sind mit einer klassisch inspirierten Meander-Verzierung sowie C-Scrolls in Hochrelief ausgestattet, was dem Instrument eine majestätische Ausstrahlung verleiht. Die zwei Pedale der Klavierlyra sind mit kunstvoll gestalteten inversen Fischen und weiteren C-Scrolls verziert, während eine zentrale Kartusche dem Gesamtbild eine zusätzliche Note von Eleganz verleiht. Rund um das Gehäuse zieht sich eine geschwungene Doppelwellen-Musterverzierung, die das edle Design abrundet. Das Herstellungszeichen ist in Messing in die Klavierklappe eingelegt und hebt die Exklusivität dieses Instruments hervor.
Der Centennial Konzertflügel wurde in Deutschland von Steinway-zugelassenen, akademisch ausgebildeten Technikern mit 100% originalen Steinway-Teilen rekonstruiert. Dies garantiert nicht nur die hervorragende Klangqualität, für die Steinway bekannt ist, sondern auch die Langlebigkeit des Instruments. Das besondere Design und die hochwertige Bauweise machen diesen Flügel zu einem idealen Partner für professionelle Pianisten und Liebhaber der klassischen Musik.
Dieser Konzertflügel hat eine große Bedeutung in der Geschichte der Klavierindustrie. Er war auf der Centennial Exposition 1876 in Philadelphia zu sehen, wo Steinway mit seiner Innovationskraft und Qualität die goldene Medaille gewann. Der Centennial Konzertflügel gilt als direkter Vorgänger des heutigen Modells ‘D’ und bleibt bis heute ein unvergleichliches Beispiel für die Klavierbaukunst.
Steinway & Sons wurde 1853 von Heinrich Engelhard Steinweg, später bekannt als Henry E. Steinway, in Manhattan gegründet. Die Firma hat sowohl in New York City als auch in Hamburg, Deutschland, Produktionsstätten. Steinway & Sons ist bekannt für seine herausragende Qualität und die Vielzahl an Erfindungen im Bereich des Klavierbaus und hält einen Marktanteil von über 80% im Bereich der hochwertigen Konzertflügel. Viele berühmte Pianisten, darunter Sergei Rachmaninoff, Billy Joel und Lang Lang, haben sich entschieden, auf Steinway-Pianos zu spielen, was die unübertroffene Reputation dieser Marke weiter festigt.
FAQ
Was macht den Steinway & Sons Centennial Konzertflügel so besonders?
Der Steinway & Sons Centennial Konzertflügel ist ein Meisterwerk der Klavierbaukunst, das nicht nur hervorragenden Klang liefert, sondern auch durch seine beeindruckende Handwerkskunst und sein historisches Erbe besticht. Er wurde mit 100% originalen Steinway-Teilen rekonstruiert, was Qualität und Langlebigkeit garantiert.
Welche berühmten Pianisten spielen auf Steinway-Flügeln?
Viele renommierte Pianisten, darunter Sergei Rachmaninoff, Daniel Barenboim und Diana Krall, haben sich entschieden, ausschließlich auf Steinway-Pianos zu spielen. Dies spricht für die überragende Qualität und den Klang dieser Instrumente.
Wie beeinflusst die Bauweise die Klangqualität des Steinway & Sons Centennial Konzertflügels?
Die sorgfältige Handwerkskunst und die Verwendung von hochwertigen Materialien führen zu einer außergewöhnlichen Klangqualität. Die innovative Bauweise sowie die präzise Verarbeitung sorgen für einen vollen, resonanten Klang, der für Konzerte und professionelle Aufführungen ideal ist.
Zusätzliche Informationen
Steinway & Sons
Ähnliche Produkte
C. Bechstein Flügel Mod. A 184cm Bj 1906 – Neuwertig
33.600,00 € In den Warenkorb(Verkauft) Flügel Schiedmayer & Soehne 195cm Plisander Rarität Bj 1926 – Neuwertig 20% Mwst.
24.000,00 € In den WarenkorbFlügel Ehrbar Flügel 180 – Neuwertig Bj 1928
23.900,00 € In den Warenkorb