Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Steinway Konzertflügel Modell D
• Steinway & Sons Konzertflügel Modell D, Baujahr 1874 | Edles Rosenholz-Gehäuse | In hervorragendem Zustand | Rebuilt in Deutschland mit 100% Steinway-Teilen | Stilvolles Rokoko-Design mit filigranem Notenpult und aufwändig geschnitzten Beinen | Gewinner der Goldmedaille bei der Centennial Exposition 1876 in Philadelphia | Hochwertige Handwerkskunst, bekannt für überlegene Klangqualität | Beliebtes Instrument unter renommierten Pianisten weltweit
Beschreibung
Steinway & Sons Centennial Konzertflügel – Ein Meisterwerk der Klavierbaukunst
Dieser exquisite Steinway & Sons Centennial Konzertflügel aus dem Jahr 1874 ist ein wahres Meisterwerk und wird Liebhaber klassischer Musik und Klavierkunst gleichermaßen begeistern. Der Flügel ist in einem eleganten Rokoko-Stil gehalten und präsentiert sich in einem wunderschönen Rosenholz-Gehäuse, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine hervorragende Klangqualität bietet.
Das filigrane Notenpult beeindruckt mit einem stilisierten Blattdesign, das von einem zentralen Lyra-Motiv gekrönt wird. Die kunstvoll verzierten Beine des Flügels sind mit Akanthusblättern und geschwungenen Formen geschnitzt, die dem Instrument eine majestätische Ausstrahlung verleihen. Auch die Seitenwangen des Klaviers sind mit einem klassischen Relief von Meander- und C-Scrolls verziert, was die Liebe zum Detail und die Handwerkskunst unterstreicht. Die doppelt gewundene Wellenmuster-Ausstattung umrahmt die Basis des Gehäuses und verleiht dem Instrument zusätzlichen Charme.
Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Steinway-Flügel in Deutschland von Steinway-zertifizierten, akademisch ausgebildeten Technikern restauriert wurde. Dabei kamen ausschließlich originale Steinway-Teile zum Einsatz, was die Authentizität und den Wert des Instruments sichert. Der Klang dieses Konzertflügels ist unvergleichlich, mit einer klaren, vollen Tonalität, die sowohl für Solokonzerte als auch für Kammermusik geeignet ist.
Der Centennial Konzertflügel wurde erstmals auf der Centennial Exposition 1876 in Philadelphia präsentiert, wo er die Auszeichnung einer Goldmedaille erhielt. Dieses Modell gilt als direkter Vorgänger des heutigen Modells ‘D‘ und hat sich als „Centennial Grand“ einen Namen gemacht. Bis 1878 blieb es in Produktion und gilt heute als ein Paradebeispiel für die Innovationskraft von Steinway & Sons.
Steinway & Sons wurde 1853 von dem deutschen Klavierbauer Heinrich Engelhard Steinweg in Manhattan gegründet. Die Firma hat sich als eine der renommiertesten Klaviermanufakturen der Welt etabliert und ist bekannt für ihre herausragende Qualität sowie für zahlreiche Erfindungen im Klavierbau. Über 80 Prozent des Marktes für hochwertige Konzertflügel werden von Steinway dominiert. Ein weiteres Zeichen der Exzellenz ist, dass viele berühmte Pianisten, darunter Sergei Rachmaninoff und Lang Lang, Steinway-Künstler sind und ausschließlich auf Steinway-Instrumenten spielen.
FAQ zum Steinway & Sons Centennial Konzertflügel
Wie unterscheidet sich der Centennial Konzertflügel von anderen Steinway-Modellen?
Der Centennial Konzertflügel, der 1874 gebaut wurde, gilt als direkter Vorgänger des heutigen Modells ‘D’. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Bauweise und die Verwendung hochwertigster Materialien aus, die ihm einen besonders vollen und klaren Klang verleihen.
Was macht den Klang dieses Steinway-Flügels so besonders?
Der Klang des Centennial Konzertflügels ist das Ergebnis präziser Handwerkskunst und der Verwendung von 100% originalen Steinway-Teilen. Die Kombination aus hochwertigem Rosenholz und der speziellen Bauart sorgt für eine außergewöhnliche Resonanz und Klangfülle.
Wie wurde der Flügel restauriert und wie wirkt sich das auf seine Qualität aus?
Der Flügel wurde von Steinway-zertifizierten Technikern in Deutschland restauriert. Dies gewährleistet die Verwendung von originalen Teilen und die Beibehaltung der hohen Qualitätsstandards, die Steinway auszeichnen. Die Restauration hat den Klang und die Spielbarkeit des Instruments erheblich verbessert.
Ähnliche Produkte
Flügel Feurich Salonflügel, Mod. 190 cm Palisander Bj 1978 Neuwertig deutsche Producktion
19.600,00 € In den WarenkorbFlügel Schimmel Stutzflügel 150 cm Chippendale Bj. 1975
17.900,00 € In den WarenkorbFlügel Schiedmayer & Soehne 180cm Bj 1921 – Neuwertig 20% Mwst.
22.500,00 € In den Warenkorb